Kursziel:
- Grundlegende Begriffe und Techniken der Brandmeldetechnik
- Aufbau und Wirkungsweise der Komponenten einer Brandmeldeanlage
|
Zielgruppe:
Neue technische Mitarbeiter sowie neue Vertriebsmitarbeiter in Elektrofachbetrieben
|
Voraussetzung:
Technisches Verständnis
|
Programm:
- Normen, Begriffe, Definitionen und Richtlinien
- Aufbau einer Brandmeldeanlage
- Automatische und nichtautomatische Melder
- Alarmierungseinrichtungen und Brandfallsteuerungen
- Einführung in die Projektierung einer Brandmeldeanlage
- Darstellung der Grundlagen und Voraussetzungen zur Zertifizierung nach DIN 14675
|
Dauer:
1 Tag, 9.00 bis 17.00 Uhr
|
|
Schulungsgebühr:
Die Schulungsgebühr beinhaltet die Seminardokumentation und die Verpflegung während des Schulungstages. Für die Seminargebühren gelten unsere Allgemeinen Schulungsbedingungen. Alle Preisangaben sind zzgl. gesetzl. geltender Mehrwertsteuer zu verstehen. Für Mitglieder im plus-Verkaufsförderungsprogramm kann die Gebühr durch Verrechnung von plus-Punkten erfolgen (D/AT=10 Punkte).
|