Kursziel:
- Grundlagenkenntnisse zur Planung/Projektierung von Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystemen
|
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Versicherungen, Architekten, Planern und Kripo
|
Voraussetzung:
Technisches Verständnis
Interesse an elektronischer Sicherheitstechnik
|
Programm:
- Schutzziele und Richtlinien der Einbruchmeldetechnik
- Schutzziele und Richtlinien der Zutrittskontrolltechnik
- Einzusetzende Komponenten und deren Wirkungsweise
- Melder für die Überwachung
- Schalteinrichtungen
- Alarmierung
- Vorgehensweise bei Planung, Projektierung und Montage
- Nutzung und Bedeutung in der kritischen Infrastruktur (KRITIS)
|
Dauer:
1 Tag, 9.00 bis 16.00 Uhr
|
Schulungsgebühr:
Dieses Seminar ist für Sie kostenfrei.
- Inklusive aller notwendigen Unterlagen und der Verpflegung während der Schulungsdauer. Für die anfallenden Gebühren gelten unsere Allgemeinen Schulungsbedingungen.
|